Nie verändert sich der Körper einer Frau so stark und kontinuierlich wie während einer Schwangerschaft. Yoga für Schwangere kann helfen, den Kontakt zum eigenen Körper zu verbessern und damit zum eigenen Wohlbefinden und dem des Kindes beitragen.
Yoga in der Schwangerschaft
Schwangere Frauen befinden sich auf dem Weg in eines der größten Abenteuer des Lebens. In dieser Zeit ist Ruhe, Gelassenheit und Einkehr wichtig, um sich auf die anstehende Geburt gut und sicher vorzubereiten. Yoga in der Schwangerschaft schwächt die Ängste und Befürchtungen vor dem Unbekannten, geht auf die mit der Schwangerschaft einhergehenden Beschwerden ein und lässt Sie gesünder und gelassener durch diese besondere Zeit treiben.
So hilft Ihnen Yoga in der Schwangerschaft bei der Geburtsvorbereitung
Die Schwangerschaft nimmt aktuell sehr viel Raum in Ihrem Leben ein. Es dreht sich rund um die Geburt und die Zeit danach ein Gedankenkarussell, Sie sind seelisch empfindsamer und spüren vor allem auch körperlich viele Veränderungen. Yoga in der Schwangerschaft kann Körper, Seele und Geist in Einklang bringen und unterstützt werdende Mütter dabei, sich auf eine entspannte Geburt vorzubereiten. Schwangere können durch die Yoga-Übungen ganz bewusst positiv auf die Entwicklungen des Kindes einwirken.
Körperliche Beschwerden durch Yoga in der Schwangerschaft lindern
Als erfahrene Hebamme, Yogalehrerin und Beckenbodentrainerin habe ich ein spezielles Programm zusammengestellt, das typische Beschwerden in der Schwangerschaft lindern oder sogar ganz eliminieren kann. Rückenschmerzen, Sodbrennen, Schlaflosigkeit und hormonelle Schwankungen können durch Yoga in der Schwangerschaft ausgeglichen werden. Die Übungen sind gleichzeitig dynamisch und entspannend und helfen schwangeren Frauen dabei, gesünder und glücklicher durch diesen besonderen Lebensabschnitt zu gehen.
„Yoga ist nicht nur Atemübungen“
Durch gezielte Atemübungen in der Schwangerschaft lässt sich die Kapazität der Lungen sanft steigern, die für die Geburt später so wichtig sein werden. Darüber hinaus ist Yoga in der Schwangerschaft aber weitaus mehr. Durch Meditation lernen Sie, den Fokus auf Ihr Inneres – Ihr Kind – zu richten und das Gefühl für den eigenen Körper zu stärken. Ihr Körper wird geschmeidiger und durch gezielte Übungen kann auch das Becken optimal für die anstehende Geburt vorbereitet werden und das Baby gleitet in die richtige Position.
Frauen kommen von Woche 8 bis Woche 42 in die Yoga-Kurse für Schwangere.
Viele Freundschaften wurden hier schon geschlossen.
“Where there is breath, there is life” – “Wo Atem ist, da ist Leben”
Yogi Bhajan